Gästeliste ohne Stress für Hochzeit

Einleitung:

Die Gästeliste ist oft einer der schwierigsten Teile der Hochzeitsplanung. Wer kommt? Wen lässt man weg, ohne Streit zu riskieren? Und wie groß soll die Feier überhaupt werden? Damit ihr nicht den Überblick verliert und unnötigen Stress vermeidet, habe ich euch klare Strategien zusammengestellt, um die perfekte Gästezahl zu finden.

1. Setzt ein realistisches Budget

Die Gästeanzahl beeinflusst fast alles: Location, Catering, Sitzplan, sogar Deko. Legt vor der Auswahl euer Budget fest – das gibt euch automatisch einen Rahmen.

2. Erst den inneren Kreis definieren

Startet mit den wichtigsten Personen: Familie, enge Freunde, Trauzeugen. Baut von dort aus die Liste Schritt fĂĽr Schritt aus.

3. Kategorien anlegen

Teilt eure Gäste in Gruppen:

4. Gemeinsame Entscheidungen treffen

Sprecht als Paar offen darüber, wer euch wichtig ist. Vermeidet einseitige Entscheidungen, um späteren Frust zu verhindern.

5. Kinder & Plus-Ones vorher klären

Entscheidet früh, ob Kinder und Begleitungen eingeladen werden – das verhindert Missverständnisse.

6. Auf die Location abstimmen

Manchmal gibt die Location schon einen Rahmen vor – ob es nun 50 Gäste in einer gemütlichen Scheune oder 150 Gäste in einer Eventhalle sind.

7. Mut zur KĂĽrzung

Denkt daran: Weniger Gäste bedeuten oft mehr Qualität und intensivere Momente mit jedem Einzelnen.

Fazit:

Eine gut geplante Gästeliste sorgt nicht nur für entspanntere Vorbereitungen, sondern auch für eine harmonische Feier. Mit klaren Prioritäten und offener Kommunikation könnt ihr sicher sein, dass am Ende die Menschen dabei sind, die euch wirklich wichtig sind.

đź“© Jetzt Hochzeits-DJ fĂĽr eure Feier buchen: www.djtios.de