- Wohnsitz verlegt: Peggy Gou rechnet mit Berlin ab
Peggy Gou hat Berlin den Rücken gekehrt. Die international gefeierte DJ, Produzentin und Sängerin lebt nun zwischen London und Dubai – und macht keinen Hehl daraus, warum sie genug von…
- A Techno Ballet Odyssey kommt nach Berlin, Frankfurt am Main, Baden-Baden, Köln
Nach der gefeierten Premiere 2024 im Kraftwerk Berlin kehrt das Format 2025/26 zurück – größer, intensiver und mit noch mehr Strahlkraft. In gleich vier Städten wird die Symbiose aus Ballettkunst…
- Wiesn 2025 – Ein Liter Bier – 15,80 Euro – eine Line Koks 40.000.- Euro
Mitten auf der Wiesn deckten Drogenfahnder einen Spanier beim Kokainkonsum auf – und verlangten prompt 40.000 Euro Strafe als Sicherungsleistung. Ein spektakulärer Fall in wohl weniger spektakulärer Umgebung. Kurz nach…
- Das ist der neue Trend in Österreich – Balkan-Rave mit Jugo-Techno
Am 15. November verwandelt sich die Wiener Stadthalle in einen Ort, den es so in der Hauptstadt noch nicht gegeben hat. Unter dem Motto „Hotel Jugoslavija“ steigt dort der erste…
- Mau P
– vom Shootingstar zur Pacha-Residency
Kaum ein DJ und Produzent hat in den letzten Jahren so rasant an Bedeutung gewonnen wie Mau P. Seine Produktionen mischen House und Techno mit unverwechselbaren Hooks, während er als…
- Aus dem Nichts: Techno-Newcomer stirbt mit 25 Jahren
Der plötzliche Tod des italienischen Techno-DJs Daniel Frasnelli sorgt in der Szene für Bestürzung. Der Künstler, der unter dem Namen Narfos bekannt wurde, starb in seiner Heimat Südtirol im Alter…
- Viraler „Cotton Eye Joe“-Remix knackt acht Weltrekorde
Ein Remix des Eurodance-Klassikers „Cotton Eye Joe“ sorgt aktuell für Furore: Unter dem Titel „Gegagedigedagedago“ hat er acht Weltrekorde auf YouTube gebrochen. Das Massenevent startete im Januar 2024, erreichte im…
- Rassismus per Whatsapp: Schweizer Club sagt „Techno Thursday“ ab
Der Berner Club Stellwerk hat die kommende Ausgabe seiner beliebten Reihe „Techno Thursday“ abgesagt. Grund dafür ist eine über WhatsApp verbreitete Einladung mit rassistischem Inhalt, die aus dem Umfeld des…
- Techno-Kollektiv feierte Benefiz-Rave für ein Frauenhaus
Das Bayreuther DJ-Kollektiv Neobloom hat am Samstag, den 4. Oktober, einen Benefiz-Rave in der Kaffee-Rösterei Crazy Sheep auf dem Maisel-Gelände veranstaltet. Von 19 bis 2 Uhr feierten mehrere hundert Gäste,…
- Emotionaler Aufruf von Pig&Dan: „Beschützt unsere Kultur“
Pig&Dan haben in einem emotionalen Beitrag die aktuelle Situation der elektronischen Musikszene scharf hinterfragt. Mit dem Titel „Die verlorene Essenz: Früher haben wir Musik gefühlt. Heute messen wir sie“ prangern…
- September 2025: Die essenziellen Alben (Teil 2)
Teil 2 der essenziellen Alben – mit Reviews zu JASSS, Jensen Interceptor, Nastia Reigel und Paul St. Hilaire. Der Beitrag September 2025: Die essenziellen Alben (Teil 2) erschien zuerst auf…
- Biennale Musica in Venedig: Kuratorin Caterina Babieri stellt das Programm im Interview vor
Mit Caterina Babieri übernimmt zum ersten Mal eine Protagonistin der Clubkultur die künstlerische Leitung der Biennale Musica in Venedig. Der Beitrag Biennale Musica in Venedig: Kuratorin Caterina Babieri stellt das…
- Stellwerk: Schweizer Club sagt Party wegen rassistischer WhatsApp-Nachrichten ab
Das Stellwerk distanziert sich von den Veranstaltern des „Techno Thursday”. Ob die Reihe weiter im Club stattfinden wird, ist unklar. Der Beitrag Stellwerk: Schweizer Club sagt Party wegen rassistischer WhatsApp-Nachrichten…
- Die Causa Roi Perez: Faschistoides Klima, blinde Agitationswut
Der Auftritt des israelischen DJs Roi Perez auf einem Londoner Festival wurde abgesagt – im Kommentar vollziehen wir die Ereignisse nach. Der Beitrag Die Causa Roi Perez: Faschistoides Klima, blinde…
- Ibiza: Starkregen überflutet Clubs
Das diesjährige Ibiza-Closingsaison leidet unter den Folgen des Starkregens. Clubs stehen unter Wasser, Straßen wurden überschwemmt. Der Beitrag Ibiza: Starkregen überflutet Clubs erschien zuerst auf Groove.
- Corsica Studios: Londoner Club veröffentlicht Statement zu Schließung
„Nichts ist für immer”, schreiben die Corsica Studios und erklären, warum die Schließung 2026 notwendig ist, um den Standort zu erhalten. Der Beitrag Corsica Studios: Londoner Club veröffentlicht Statement zu…
- TR-1000: Roland bringt analoge Drummachine auf den Markt
Die TR-808 und TR-909 beeinflussten elektronische Musikproduktionen über Jahrzehnte. Nun veröffentlicht Roland beide vereint in einem Gerät. Der Beitrag TR-1000: Roland bringt analoge Drummachine auf den Markt erschien zuerst auf…
- ACE Hotel und Plisskën-Festival Athen: HIVE-Kutten, High Heels und Hawaii-Hosen
Die ACE Hotels sind auch eine kulturelle Größe. Wir haben die Odyssey-Reihe im ACE Athen besucht, bei der Midland zu Gast war. Der Beitrag ACE Hotel und Plisskën-Festival Athen: HIVE-Kutten,…
- September 2025: Die essenziellen Alben (Teil 1)
Teil der essenziellen Alben aus dem September – mit Reviews zu James K, Loek Frey, Lucrecia Dalt, Lukid und Ø. Der Beitrag September 2025: Die essenziellen Alben (Teil 1) erschien…
- WDM: PAN-Crew eröffnet neuen Club in Hannover
Die PAN-Macher:innen wollen sich mit einem neuen Konzept für das WDM, zu dem auch Poetry Slams oder Flohmärkte gehören, breiter aufstellen. Der Beitrag WDM: PAN-Crew eröffnet neuen Club in Hannover erschien…
- Behringer RD-8 MKII, Novation Launchpad und Tascam: Deals der Woche!
Die Behringer RD-8 MKII Drummachine ist gerade besonders günstig zu haben! Andere tolle Deals der Woche gibt es für einen Controller von Novation und ein Audiointerface mit Recorder von Tascam….
- AKAI MPC Live III: Schneller, besser und mehr von allem
Vor ein paar Monaten stellte AKAI die Produktion ihrer MPC ein und direkt gab es Gerüchte um einen Nachfolger. Diese bewahrheiten sich jetzt, denn die MPC Live III wurde offiziell…
- Verdienstorden für Dimitri Hegemann, Tresor Records feiert 34 Jahre mit AIAIAI-Sonderedition
Berlin ehrt Tresor-Gründer Dimitri Hegemann mit dem Verdienstorden. Gleichzeitig feiert das Kultlabel Tresor Records sein 34-jähriges Bestehen mit zwei Partys und einer exklusiven Kopfhörer-Edition von AIAIAI. Dimitri Hegemann, Gründer des…
- Roland TR-1000: Rolands gesamte Drum Legacy vereint
Das ist mal eine satte Ankündigung! Roland hat die TR-1000 vorgestellt – eine Drum Machine, die die gesamte Geschichte des Herstellers bündelt und zusätzlich neue Sounds implementiert. Analog, digital und…
- Ableton Live 12: Kleine Monatsraten beim neuen Rent-To-Own-Modell
Für Ableton Live 12 gibt es jetzt ein neues Rent-To-Own-Modell. Man bekommt die Vollversion direkt und kann über zwei Jahre hinweg die Software abbezahlen. Eine gute Nachricht für alle, die…
- Test: Novation Launch Control XL 3 – Mix-Controller für Soft- und Hardware
Mit dem Launch Control XL 3 bringt Novation 2025 die dritte Generation seines Mixer-Controllers für DAW- und Hardware-Setups auf den Markt. Acht 60-mm-Fader, 24 endlose Encoder mit RGB-LEDs, 16 frei…
- Waves L4 Ultramaximizer: Der berühmteste Limiter der Welt ist zurück!
Waves L4 Ultramaximizer kommt quasi aus dem Nichts und wird mit Sicherheit für Wellen der Unruhe sorgen. Denn immerhin verbinden viele in der Studiowelt den Buchstaben "L" gefolgt von einer…
- UDO Audio DMNO: Der Dominostein für komplexe Klangsynthese
Beim Heimspiel auf der Machina Bristonia hat UDO Audio den DMNO vorgestellt. Ein hybrider Synthesizer, der klassische Polyphon-Klänge der Sorte Oberheim mit einem modernen Touch verbindet. Wenn in Bristol zur…
- Erlebnisse eines Drogendealers: "Wenn du hier fällst, stehst du nicht mehr auf"
Drogen Es ist eine Ecke, die jeder kennt, der nachts in Wien unterwegs ist: die Brücke bei der Spittelau, ein paar Meter vom Donaukanal entfernt, zwischen den beiden Technoclubs Grelle…
- DJ-Kopfhörer: V-Moda M-10 und M-100 Pro im Test
Der Kopfhörerspezialist V-Moda ist seit einigen Jahren Teil des japanischen Unternehmens Roland und bietet ein breites Portfolio an Studio- und DJ-Kopfhörern. Charakteristisch sind das markante Design und die Ausrichtung auf…
- Felix Kröcher – Movement and Steps
Felix Kröcher ist DJ, Produzent und Radio-Moderator zugleich. In den vergangenen Monaten wurde er durch seine Sendung „Hardliner" bei Sunshine Live, große Auftritte wie auf der Nature One 2005 und…
- Laurent Garnier – „If we had no music, what the f**k would we do?“
Wie doch die elterliche Entscheidung, den gerade erwachsen werdenden Filius vom heimatlichen Paris ins ferne London zu schicken, das Leben eines Mannes verändern kann. Dort an der französischen Botschaft erlernte…
- „Choice“ mit Stefan Gubatz zu den Hintergründen der neuen Raveline
Kürzlich war Raveline-Betreiber Stefan zu Gast in der Radiosendung "Choice", in der es ein Interview über die Hintergründe zum großen Archiv zu hören gab. Dazu gab es auch die ein…
- Sven Väth – „Audio Is Done“
Wenn der Name Väth fällt, müssen wir als Erstes an einen Mitschnitt der legendären „Hessen-Night" im Dorian Gray denken, der einen guten Kumpel einst vor dem nahenden Söldner-Exitus bewahrt hat….
- Tanith – Herr der Partytöne
Tanith ist ein Großer – ob als DJ, Mensch oder Freund: Der Vater des Camo-Looks hat sich bereits vor Jahren einen Logenplatz in der Riege der deutschen Top-DJs gesichert. Die…
- PCP – Hardcore ohne Kompromisse
PCP, ein Name, der für kompromisslosen Techno und futuristischen Hardcore steht, hat sich in der Szene als Wegbereiter etabliert. Mit unzähligen Labels, einem eigenen Vertrieb und einem unermüdlichen Einsatz für…
- Scan 7 – Your systems are infected
Und wieder schlagen wir ein neues Kapitel der unendlich anmutenden Geschichte Detroiter Techno-Produzenten auf, das aber eigentlich doch nicht so neu ist, wie es dem einen oder anderen vielleicht erscheinen…
- Interview zum Raveline Archiv bei Deutschlandfunk Kultur
Ein Interview zum Raveline Archiv bei Deutschlandfunk Kultur, das ich am 22.01.2025 gegeben habe. Den Beitrag könnt ihr hier noch einmal nachhören. Der Beitrag Interview zum Raveline Archiv bei Deutschlandfunk…
- Deep In The Underground mit Speedfreak & Biochip C.
„Steel", der eine lange Track auf Mille Plateaux, dachte seit Mitte der achtziger Jahre stagnierende Industrial- und Noise Konzepte genial weiter, und das Resultat „Steel" CD traf damit den Nerv…
- Tom Wax – Der reine Wahnsinn
It's Our Future war der absolute Sommer-Breaker dieses Jahres. Der Acid-Somper auf der kleinen 10" auf Plastic City war von kaum einem Dancefloor wegzudenken, und ließ Raver und Clubber die…