
Der perfekte Zeitplan für euren Hochzeitstag – was wann passieren sollte
Euer Hochzeitstag ist einer der schönsten – und emotionalsten – Tage eures Lebens. Damit alles reibungslos abläuft, hilft ein gut durchdachter Zeitplan. Hier zeige ich euch, wie ein typischer Ablauf aussehen kann – mit Tipps, worauf ihr achten solltet.
⏰
Beispiel-Zeitplan für eine klassische Hochzeit
08:00 Uhr – Start in den Tag
Frühstück, erste Fotos, entspannt in den Tag starten.
09:00 Uhr – Getting Ready
Brautstyling & Make-up, Ankleiden des Bräutigams.
12:00 Uhr – First Look / Paarshooting
Wenn ihr mögt, vor der Trauung – spart später Zeit.
14:00 Uhr – Trauung
Standesamtlich, kirchlich oder frei – meist 30–60 Minuten.
15:00 Uhr – Gratulation & Sektempfang
Zeit für Emotionen, Drinks, Häppchen & erste Gruppenfotos.
17:00 Uhr – Abendessen / Dinner
Buffet oder Menü – am besten mit Reden & Beiträgen kombiniert.
20:00 Uhr – Hochzeitstanz & Partybeginn
Ab hier übernimmt die Musik – und ihr tanzt durch die Nacht.
00:00 Uhr – Mitternachtssnack & Abschluss
Ein Highlight zum Abschluss – z. B. Burger, Currywurst oder Hochzeitstorte.
💡
3 Profi-Tipps für euren Tagesplan
✅ Puffer einplanen: Friseur braucht länger? Kein Stress, wenn ihr Zeitreserven habt.
✅ Nicht überplanen: Lasst Raum für spontane Momente.
✅ Verantwortung abgeben: Lasst Trauzeugen oder Profis (DJ, Planer) koordinieren – ihr sollt genießen!
📌 Fazit
Ein guter Zeitplan macht den Unterschied – und sorgt für entspannte Stimmung. Als DJ unterstütze ich euch auch dabei, Übergänge zwischen Programmpunkten musikalisch sanft zu gestalten.
➡️ Mehr Tipps & Unterstützung findet ihr auf www.djtios.de