DJ Nachrichten - DJ Tios Blog

DJ‑News – 16. August 2025

  1. Sónar 2025 trifft auf Boykott-Welle – über 30 Acts ziehen sich zurück
    Das renommierte Sónar‑Festival in Barcelona sah sich einer massiven Künstlerresignation gegenüber, nachdem der Mutterkonzern Superstruct Entertainment Teileinnahmen aus unabhängig-kritisierten Quellen erhielt. Mehr als 30 Acts zogen ihre Teilnahme zurück, um Solidarität mit der BDS‑Bewegung in Palästina zu zeigen – ein tiefgreifender kultureller Protest auf einem der bedeutendsten Bühnen für Musik und Technologie.
    Wikipedia+1
  2. Tomorrowland erneut zum Top‑Festival gekürt – Nummer 1 in DJ Mag’s Jahresranking
    In der jährlichen Leserumfrage zu den Top 100 Festivals 2025 sicherte sich Tomorrowland erneut den Spitzenplatz – zum vierten Mal nach 2019, 2022 und 2023. Die wachsende globale Bedeutung des belgischen Festivals spiegelt sich in Rekordzahlen an Stimmen und internationaler Anerkennung wider.
    Wikipedia+10DJ Mag+10DJ Mag+10
  3. Biceps kreatives Comeback nach persönlicher Krise
    Matthew McBriar von Bicep kämpfte sich nach einer Gehirntumor-Operation zurück – und feiert sein Comeback mit dem tiefgründigen audiovisuellen Projekt Takkuuk. Mit Fokus auf Klimawandel und Kolonialität entstand ein Werk, das künstlerische Qualität mit politischer Reflexion verbindet.
    The Times
  4. Judge Jules bleibt ein wandelndes DJ-Innovationsmodell
    Fast vier Jahrzehnte nach Beginn seiner Karriere ist Judge Jules weiterhin aktiv – mit Ibiza-Gigs, Festivalsets, Orchesterprojekten und einem eigenen Live-Orchesterformat. Zusätzlich berät er DJs als Musikrechtler mit dem Credo: „Behandle jeden Gig, als wäre er dein erster.“ Wachstum durch Entwicklung bleibt sein Prinzip.
    The Scottish Sun
  5. EDM überholt Rock bei US-Festivals – neue Vorherrschaft in Line-ups
    Aktuelle Statistiken zeigen: Electronic Dance Music (EDM) dominiert nun bei den größten US-Festivals die Buchungsvorlieben gegenüber Rock. Dieser Trend spiegelt eine deutlich verschobene Publikumsausrichtung wider – weg vom klassischen Rock-Headliner hin zu treibenden elektronischen Acts.
    ufo-network.com+7weraveyou.com+7edmhousenetwork.com+7
  6. UNTOLD Festival mit 470.000 Besucher*innen – Expansion angekündigt
    Das rumänische UNTOLD Festival feierte bei seiner 10. Ausgabe enorme Resonanz: rund 470.000 Teilnehmer*innen erlebten EDM, Live-Acts und internationale Größen wie Martin Garrix, Alan Walker und Post Malone. Schon bestätigt: Die nächste Ausgabe 2026 ist in Planung – ein klares Zeichen für Markenstärke.
    Wikipedia+2eventplanner.net+2
  7. London reagiert mit Post-Pandemie‑Tagesfestivals auf den Wandel
    In London boomen Tages-Festivals mit Fokus auf Gemeinschaft, Inklusion und städtische Zugänglichkeit – etwa Body Movements am 24. August, Rally am 23. August und ein 16‑Stunden-Event im September aus drei Clubs. Diese Rückkehr zur Tageskultur bietet erschwingliche, kuratierte Musikformate für neue Zielgruppen.
    ft.com

Technik & Insights – kompakt


Fazit:
Heute dominiert die politisch-brisante Entwicklung beim Sónar mit Künstler-Boykott klare Schlagzeilen. Dazu kommen die erneuten Errungenschaften von Tomorrowland, emotionale Comebacks wie bei Bicep, die ungebrochene Innovationskraft von Judge Jules, EDM als neue Festival-Macht in den USA und beeindruckende Besucherzahlen beim UNTOLD in Rumänien. London reagiert kreativ auf veränderte Festivalformen – eine dynamische Mischung aus Kultur, Technik und Szene.