1. 30 Jahre „Born Slippy“: Underworld feiern es mit Vinyl-Release und Special-Shows

    Underworld feiern das 30-jährige Jubiläum ihres legendären Tracks „Born Slippy (Nuxx)“ mit einer limitierten Vinyl-Edition und drei exklusiven Shows in der Londoner O2 Academy Brixton am 5., 6. und 7. Februar 2026. Die Jubiläumsreihe trägt den Titel „(nuxx) thirty“ und richtet sich an langjährige Fans ebenso wie an neue Generationen elektronischer Musikliebhaber. Die Sonderauflage besticht […] Der Beitrag 30 Jahre „Born Slippy“: Underworld feiern es mit Vinyl-Release und Special-Shows ist auf FAZEmag erschienen.

  2. Geburtstag unter Drogen – tödliche Tragödie bei Feier einer Vierjährigen

    In São José, Brasilien, sollte der Geburtstag eines vierjährigen Mädchens ein Tag voller Freude und Familie sein. Stattdessen endete die Feier in einer Tragödie, die die Stadt schockierte. Die Eltern, Jeferson Luiz Sagaz und Ana Carolina Silva, starben in einem Hotelzimmer, nachdem sie Alkohol und Kokain konsumiert hatten. Die Kombination aus den Substanzen und der […] Der Beitrag Geburtstag unter Drogen – tödliche Tragödie bei Feier einer Vierjährigen ist auf FAZEmag erschienen.

  3. DJ Awards 2025 – Die Gewinner stehen fest

    Erneut konnten die DJ Awards zahlreiche Künstler ehren. So kamen wichtige Protagonisten zusammen und versammelten sich im ROTO Club auf Ibiza, um zum 24. Mal die DJ Awards zu feiern. Der Club selbst ist auf Ibiza als ein Ort bekannt, der ein Gefühl von Freiheit vermitteln soll. Wie bereits bekannt ist, führten gravierende Überschwemmungen auf […] Der Beitrag DJ Awards 2025 – Die Gewinner stehen fest ist auf FAZEmag erschienen.

  4. Ein Amsterdam-Dance-Event-Highlight: Paco Osuna lädt zu seiner Partyreihe „Now Here“

    Das Amsterdam Dance Event steht kurz bevor, und eine der spannendsten Partys in dieser Event-reichen Woche organisiert und hostet bereits zum dritten Mal in Folge der Spanier Paco Osuna. Nach seiner frenetisch gefeierten Ibiza-Saison wird das bewährte Konzept „NOW HERE“ am Donnerstag, den 23. Oktober, in Zusammenarbeit mit Sky Experience im Geheimtipp-Venue Ijland ab 23:30 […] Der Beitrag Ein Amsterdam-Dance-Event-Highlight: Paco Osuna lädt zu seiner Partyreihe „Now Here“ ist auf FAZEmag erschienen.

  5. Max Richter – Schlaf weiter!

    Mit „Sleep“ hat der britische Komponist und Musiker Max Richter vor zehn Jahren eins der wichtigsten Stücke der Neoklassik des 21. Jahrhunderts geschaffen. Ein bahnbrechendes und ambitioniertes Werk, das mit über acht Stunden das längste je aufgenommene Musikstück ist und mittlerweile weit über zwei Milliarden Streams erreicht hat, mehr als je zuvor ein klassisches Werk. […] Der Beitrag Max Richter – Schlaf weiter! ist auf FAZEmag erschienen.

  6. Anja Schneider und Cristina Plett über ihre Jury-Arbeit beim Tag der Clubkultur: „Wer gehört dazu, wer nicht?”

    Beim Tag der Clubkultur wurden Clubs und Kollektive ausgezeichnet. Anja Schneider und Cristina Plett berichten von ihren Erfahrungen. Der Beitrag Anja Schneider und Cristina Plett über ihre Jury-Arbeit beim Tag der Clubkultur: „Wer gehört dazu, wer nicht?” erschien zuerst auf Groove.

  7. Knaack: Entwicklung des Berliner Kulturhauses verzögert sich

    Der Clubneubau am Mauerpark würde das Berliner Nachtleben nachhaltig verändern – allerdings liegen Bauherr und Bezirk zur Zeit im Clinch. Der Beitrag Knaack: Entwicklung des Berliner Kulturhauses verzögert sich erschien zuerst auf Groove.

  8. Kollektive auf dem Tag der Clubkultur 2025: Das sind die Gewinner:innen

    Warum existieren Kollektive wie Marzipahngarten oder SHUSH? Wir geben einen Einblick in die Sounds und Politiken, die die Gruppen verfolgen. Der Beitrag Kollektive auf dem Tag der Clubkultur 2025: Das sind die Gewinner:innen erschien zuerst auf Groove.

  9. Darius The Barbarians und Paàls Projekt SHAFT: „Wir sind zwei Diven – aber wir funktionieren nur zusammen”

    Man nehme einen New Yorker Multitalent und eine Berliner Produzentenikone und mache daraus: eine ungeahnte Talentfusion. In unserem Porträt stellen wir das Duo SHAFT nun vor. Der Beitrag Darius The Barbarians und Paàls Projekt SHAFT: „Wir sind zwei Diven – aber wir funktionieren nur zusammen” erschien zuerst auf Groove.

  10. GROOVE ON FUNDRAISER #3: Nächste Community-Party im Coco Boule!

    GROOVE ON! Am 19. Oktober steigt unser dritter Fundraiser im Coco Boule – von der Community, für die Community. Alle Infos findet ihr hier. Der Beitrag GROOVE ON FUNDRAISER #3: Nächste Community-Party im Coco Boule! erschien zuerst auf Groove.

  11. Native Instruments: Traktor MX2, neuer Controller für Einsteiger:innen vorgestellt

    Native Instruments hat den Traktor MX2 vorgestellt, einen neuen Zweikanal-DJ-Controller, der zusammen mit der Software Traktor Pro 4 ausgeliefert wird. Das Modell bietet ein neues Design und erlaubt das Auflegen mit Stems. Native Instruments hat mit dem Traktor MX2 einen neuen Zweikanal-DJ-Controller vorgestellt, der in Kombination mit der Software Traktor Pro 4 ausgeliefert wird. Das System richtet sich an Einsteiger:innen, die ein kompaktes Setup für die ersten Mixversuche anschaffen möchten. Traktor MX2: Mixen mit Stems Der Neuzugang schlägt im Genre der Komplett-Controller ein neues Design-Kapitel auf und orientiert sich dabei an den aktuellen Versionen der kompakten Add-on-Controller Traktor Z1 MK2…

  12. Efdemin: Neues Album auf Ostgut Ton angekündigt

    Erst wurde das Prestigelabel Ostgut wieder zurückgeholt und jetzt kündigt auch noch Efdemin ein neues Album an. "Poly" ist seine erste Solo-LP nach sechs Jahren. Polyphonie, Polyrhythmik, Polymetrik… In der Musik gibt es viele Polys, die Phillip Sollmann AKA Efdemin auf seinem neuen Album auslotet. Die LP soll zum einen eine Rückschau auf die mittlerweile lange Techno-Geschichte und Efdemins eigenen Erfahrungen mit den Dancefloor sein, zum anderen aber auch weiterhin die Grenzen des Genres erweitern. Wie man Efdemin kennt geht es selbstverständlich minimalistisch, verschachtelt, eigenwillig und frickelig zu. Der erste Track "Signal to Noise" ergießt sich in einem Grundbrummen, über…

  13. Felix Kröcher – Movement and Steps

    Felix Kröcher ist DJ, Produzent und Radio-Moderator zugleich. In den vergangenen Monaten wurde er durch seine Sendung „Hardliner" bei Sunshine Live, große Auftritte wie auf der Nature One 2005 und diverse veröffentlichte Vinyls zunehmend bekannter. Anfang diesen Jahres hat er zu einem weiteren Push der Karriere sein erstes Album „Forward Movement" herausgebracht. Zudem sind die Vorbereitungen für eine fünfte Compilation fast abgeschlossen. Grund genug, den jungen Herren zu bitten, uns etwas über sich, seine aktuellen und zukünftigen Vorhaben zu erzählen. Der Beitrag Felix Kröcher – Movement and Steps erschien zuerst auf Raveline.

  14. Laurent Garnier – „If we had no music, what the f**k would we do?“

    Wie doch die elterliche Entscheidung, den gerade erwachsen werdenden Filius vom heimatlichen Paris ins ferne London zu schicken, das Leben eines Mannes verändern kann. Dort an der französischen Botschaft erlernte Laurent Garnier nicht nur das Einmaleins des Kellnerhandwerks, sondern wagte 1987 zur Hochzeit der großen Rave-Ära auch den Sprung nach Manchester. Anfangs mit den kruden Sounds von Hip-Hop und Electro infiziert, verfiel er bald ganz dieser neuen Musik, die aus dem fernen Amerika die britische Insel überrollte: HOUSE. Der Beitrag Laurent Garnier – „If we had no music, what the f**k would we do?“ erschien zuerst auf Raveline.

  15. „Choice“ mit Stefan Gubatz zu den Hintergründen der neuen Raveline

    Kürzlich war Raveline-Betreiber Stefan zu Gast in der Radiosendung "Choice", in der es ein Interview über die Hintergründe zum großen Archiv zu hören gab. Dazu gab es auch die ein oder andere Anekdote, die man vielleicht noch nicht kannte – und natürlich jede Menge guter Musik aus der goldenen Zeit der Technobewegung – natürlich von Vinyl! Hört rein, macht Spaß! Der Beitrag „Choice“ mit Stefan Gubatz zu den Hintergründen der neuen Raveline erschien zuerst auf Raveline.

  16. Sven Väth – „Audio Is Done“

    Wenn der Name Väth fällt, müssen wir als Erstes an einen Mitschnitt der legendären „Hessen-Night" im Dorian Gray denken, der einen guten Kumpel einst vor dem nahenden Söldner-Exitus bewahrt hat. Als nämlich der Spieß des damals frisch einberufenen Sandkastenfreundes besagtes Tonband durch die frisch gewienerten Kasernenräume dröhnen hörte und daraufhin im Laufschritt in die Stube des besagten Kollegen einfiel, ertönte anstelle des erwarteten Primatenschreis ein wehmütiges „Hast du ihn damals etwa auch gesehen!?". Die flehende Bitte nach einer Kopie des Tapes ist selbstverständlich erfüllt worden, aus dem Untergebenen wurde so ein Gesinnungskamerad, und die sonst üblichen Themen wie „Spindordnung" oder…

  17. Tanith – Herr der Partytöne

    Tanith ist ein Großer – ob als DJ, Mensch oder Freund: Der Vater des Camo-Looks hat sich bereits vor Jahren einen Logenplatz in der Riege der deutschen Top-DJs gesichert. Die Berliner Techno-Szene hat er seit ihren frühesten Anfängen im UFO-Club immer auch ton- und trendangebend mitbestimmt, ohne jedoch die Bodenhaftung zu verlieren. Auch heute noch, wo er kreuz und quer durch die Gegend fliegt und fährt, um den Leuten in- und außerhalb Europas mit seinem „Tanithstyle“ eine gute Party zu bieten, kehrt er sonntags gern wieder in seine Wahlheimat zurück, um mit Freunden das Wochenende durchzuquatschen, nochmal aufzulegen und im…