- Crosstown-Rebels-Mitglied Matt Tolfrey verstorben
Der britische DJ und Produzent Matt Tolfrey ist am Wochenende verstorben. Über die Todesursache ist bislang nur wenig bekannt. Tolfrey war seit mehr als 20 Jahren in der elektronischen Musikszene aktiv und machte sich schon früh einen Namen als DJ und Produzent. Seine Leidenschaft galt der elektronischen Musik, die er mit viel Kreativität und Energie […] Der Beitrag Crosstown-Rebels-Mitglied Matt Tolfrey verstorben ist auf FAZEmag erschienen.
- Anja Schneider und Cristina Plett über ihre Jury-Arbeit beim Tag der Clubkultur: „Wer gehört dazu, wer nicht?”
Beim Tag der Clubkultur wurden Clubs und Kollektive ausgezeichnet. Anja Schneider und Cristina Plett berichten von ihren Erfahrungen. Der Beitrag Anja Schneider und Cristina Plett über ihre Jury-Arbeit beim Tag der Clubkultur: „Wer gehört dazu, wer nicht?” erschien zuerst auf Groove.
- Test: Rane One MK II – Neuauflage des motorisierten Controllers
Mit dem One MKII bringt der DJ-Ausrüster Rane eine aktualisierte Version seines beliebten motorisierten Zweikanal-Controllers auf den Markt. Neben einem komplett weißen Look gibt es Hardware-Verbesserungen sowie neue Funktionen. Der Controller richtet sich vor allem an Open-Format-DJs und Performer und ist mit Serato DJ Pro, Virtual DJ sowie djay Pro kombinierbar. Ob die Neuerungen halten, was sie versprechen, haben wir ausprobiert. Quick Facts Zweikanal-Controller Motorantrieb 29 Onboard-Effekte Umfassende Stems-Kontrolle Inklusive Serato DJ Pro Controller für Performer:innen Rane One MKII Mit seinen Maßen von 674 x 345 x 124,3 mm und einem Gewicht von 11 kg gehört der Rane One MKII…
- Wunder geschehen: OSWALDs Bootleg von Nenas Klassiker wird offiziell veröffentlicht!
Was als inoffizieller Club-Remix begann, wird jetzt Realität: Das Berliner Kollektiv OSWALD veröffentlicht am 17. Oktober offiziell seine Version von Nenas "Irgendwie, irgendwo, irgendwann" – einem der größten deutschen Pop-Klassiker überhaupt. Der Song erschien ursprünglich 1984, landete damals in Deutschland auf Platz 2 der Charts und wurde später zu einem internationalen Symbol für Aufbruch, Sehnsucht und Hoffnung. Dass ausgerechnet dieser Song nun im Rave-Kosmos eine zweite Geburt erlebt, gleicht einer kleinen Sensation. OSWALDs verträumt-elektronische Handschrift trifft auf Nenas ikonische Melodie – ein Spagat zwischen Euphorie, Melancholie und Ekstase, der auf Dancefloors längst funktioniert, bevor irgendjemand wusste, woher dieser Remix überhaupt…
- Tanith – Herr der Partytöne
Tanith ist ein Großer – ob als DJ, Mensch oder Freund: Der Vater des Camo-Looks hat sich bereits vor Jahren einen Logenplatz in der Riege der deutschen Top-DJs gesichert. Die Berliner Techno-Szene hat er seit ihren frühesten Anfängen im UFO-Club immer auch ton- und trendangebend mitbestimmt, ohne jedoch die Bodenhaftung zu verlieren. Auch heute noch, wo er kreuz und quer durch die Gegend fliegt und fährt, um den Leuten in- und außerhalb Europas mit seinem „Tanithstyle“ eine gute Party zu bieten, kehrt er sonntags gern wieder in seine Wahlheimat zurück, um mit Freunden das Wochenende durchzuquatschen, nochmal aufzulegen und im…