Die Frage, ob man sich als Brautpaar vor der Trauung beim sogenannten First Look oder klassisch beim Einzug in die Kirche bzw. Traulocation das erste Mal sieht, beschäftigt viele Paare. Beide Varianten haben ihre Vorzüge – am Ende zählt, dass ihr euch für den Moment entscheidet, der zu euch und eurer Hochzeit passt.

Was ist ein First Look?

Der First Look ist ein geplanter, intimer Moment, bei dem sich Braut und Bräutigam das erste Mal in Hochzeitsoutfit sehen – noch bevor die Trauung beginnt. Oft wird er an einem schönen Ort arrangiert, begleitet vom Fotografen, damit die Emotionen festgehalten werden.

Vorteile eines First Look:

Mögliche Nachteile:

Klassisches Aufeinandertreffen beim Einzug

Die traditionelle Variante: Der Bräutigam wartet am Altar, während die Braut mit emotionaler Musik einzieht – begleitet vom Vater, der Mutter oder einer besonderen Person.

Vorteile des klassischen Moments:

Mögliche Nachteile:

Welche Variante passt zu euch?

Die Entscheidung hängt stark von euren Wünschen und Persönlichkeiten ab.

Viele Paare kombinieren auch beide Varianten: Ein First Look für intime Fotos und trotzdem ein klassischer Einzug für die Gäste.

Fazit

Ob First Look oder klassisches Aufeinandertreffen – beide Varianten sind wunderschön und haben ihre ganz eigene Magie. Wichtig ist, dass ihr euch für den Weg entscheidet, der euch emotional am meisten berührt und zu eurem Hochzeitstag passt.

💡 Tipp vom DJ: Achtet auch auf die passende Musik – ob beim First Look oder beim Einzug, der richtige Song verstärkt die Emotionen und macht den Moment unvergesslich.