
Bei einer Hochzeit soll sich jeder willkommen und musikalisch abgeholt fühlen – und genau hier kommen clever geregelte Musikwünsche ins Spiel! Aber: Chaos durch 100 spontane Songrufe? Nein danke. Hier zeige ich euch, wie ihr Wünsche eurer Gäste einbinden könnt – ohne die Stimmung zu sprengen.
🎧 1. Wunschkarten oder QR-Code vorab
Lasst eure Gäste schon im Vorfeld ihre Wünsche einreichen – z. B. über Wunschkarten auf den Tischen oder einen QR-Code zum Online-Formular. So kann der DJ sich vorbereiten und passende Übergänge planen.
🕓 2. Musikwünsche zur richtigen Zeit
Während des Dinners dürfen die Wünsche gerne ruhiger sein – ab der Party-Phase dann tanzbar. Der DJ entscheidet im Flow, was gerade passt – denn nicht jeder Song zündet zur richtigen Zeit.
🙅♂️ 3. No-Gos und Grenzen festlegen
Ein Song ruiniert die Stimmung? Ein guter DJ weiß, wie man freundlich ablehnt oder einen Song einfach später einbaut. Wichtig: Vorher eine “Do-Not-Play-Liste” besprechen.
🤝 4. DJ als Moderator
Ein erfahrener DJ geht auf Wünsche ein, aber behält den Überblick über Stimmung und Dramaturgie. Das Ziel: Eure Hochzeit – euer Sound. Keine Wünsch-dir-was-Disco.
✅ Fazit:
Musikwünsche sind willkommen – aber mit System. So fühlen sich eure Gäste beteiligt und die Stimmung bleibt auf Top-Niveau.
👉 www.djtios.de
📸 Instagram: @dj_tios_hochzeit_dj
#djtios #hochzeitsdj #musikwünschehochzeit #hochzeitsplanung