💚 Einleitung

Eine Hochzeit soll unvergesslich sein – aber bitte nicht auf Kosten der Umwelt. Immer mehr Brautpaare entscheiden sich für eine Green Wedding, bei der Nachhaltigkeit und Stil Hand in Hand gehen.

Ob Kleidung, Location oder Menü – mit ein paar bewussten Entscheidungen könnt ihr eure Hochzeit umweltfreundlich und trotzdem traumhaft schön gestalten.

1. Papier sparen – digital oder recycelt

Verschickt digitale Einladungen oder nutzt recycelte Materialien. Eine Hochzeits-Website kann alle Informationen elegant bündeln.

2. Faire Kleidung & Secondhand-Outfits

Ein Brautkleid muss nicht neu sein. Secondhand- oder geliehene Outfits sparen Ressourcen – und haben oft sogar mehr Persönlichkeit.

3. Regionales & saisonales Essen

Lokale Spezialitäten statt importierter Luxuszutaten: Wer mit regionaler Küche plant, schont Umwelt, Budget und Geschmacksknospen.

4. Location mit Verantwortung

Ob Gartenfeier, Bio-Hotel oder Hof mit Ökostrom – es gibt viele nachhaltige Hochzeitslocations. Wichtig: gute Erreichbarkeit für alle Gäste.

5. Dekoration, die bleibt

Statt Wegwerfartikeln lieber auf wiederverwendbare Elemente setzen: Trockenblumen, Pflanzen, Holz oder Stoff. Und vieles kann geliehen werden.

6. Gastgeschenke mit Mehrwert

Schenkt Dinge, die wirklich nützlich sind oder etwas Gutes tun: z. B. Blumensamen, Naturseifen oder eine kleine Spende im Namen der Gäste.

7. Umdenken bei Technik & Transport

LED-Beleuchtung, gemeinsame Anfahrt, E-Mobilität und CO₂-Kompensation machen auch im Hintergrund einen Unterschied.

🎧 DJ-Tipp:

Auch als DJ unterstütze ich nachhaltige Hochzeiten mit stromsparender Technik, effizientem Aufbau und Fokus auf Qualität. Die beste Energie? Kommt von der Tanzfläche!

Fazit

Nachhaltig heiraten heißt nicht „verzichten“ – es heißt „bewusst wählen“. Ihr könnt euren Tag genauso emotional, stilvoll und einzigartig gestalten wie jedes andere Paar – nur eben mit einem Plus an Herz für die Umwelt. 💚

📩 Mehr Tipps & DJ für eure Green Wedding: www.djtios.de